
Ist Kaffee gesund?
Für manche ist eine heiße Tasse Kaffee die einzige Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Für andere ist sie der beste Weg, um einen Moment durchzuatmen und zu entspannen. Doch in der Kaffeebohne bzw. unserem goldbraunen NESCAFÉ Kaffeegranulat stecken viele Vorteile. Ob Filterkaffee oder das NESCAFÉ Granulat aus 100 % reinem Kaffee - Studien haben gezeigt, dass ein moderater Kaffeekonsum viele gesundheitliche Vorteile hat. So kann er helfen, den Fokus und die Konzentration bei der Arbeit zu verbessern oder Müdigkeit in Schach zu halten, wenn du ein Sportler bist oder regelmäßig Sport treibst. Kaffee kann sogar vor Kopfschmerzen, Schlaganfällen, Diabetes und anderen Krankheiten schützen. Lies weiter und erfahre, wieso Kaffee gesund für dich ist und welche Vorteile eine Tasse Kaffee zu bieten hat.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist Kaffee gesund?
Kaffee hat viele gesundheitliche Vorteile. Kaffee ohne Milch und Zucker enthält praktisch kein Fett, keinen Zucker und keine Kalorien und versorgt den Körper mit Flüssigkeit. Er ist reich an Antioxidantien, hilft, den Blutdruck zu senken und hebt allgemein die Stimmung - es gibt nichts Besseres, als sich zurückzulehnen und eine köstliche Tasse NESCAFÉ zu genießen.
Welche Stoffe beinhaltet Kaffee?
Kaffee ist reich an Antioxidantien und anderen Verbindungen und Mineralien wie Magnesium, die nachweislich gesundheitsfördernd sind. Er ist auch dafür bekannt, dass er Koffein enthält, das neben vielen anderen Vorteilen dazu beiträgt, Energie und Konzentration zu erhalten. Weitere Einzelheiten findest du im obigen Artikel.
Wie viel Kaffee am Tag?
Kaffee sollte, wie viele andere Dinge auch, in Maßen genossen werden, um die Vorteile zu nutzen. Für die meisten Menschen ist es völlig unbedenklich, 4-5 Tassen Kaffee pro Tag zu trinken. Frauen, die schwanger sind oder versuchen, schwanger zu werden, wird empfohlen, sich auf 200 mg Koffein pro Tag (1-2 Tassen Kaffee) zu beschränken, wobei sich der Hinweis auf einen mäßigen Konsum auf die durchschnittliche Koffeinmenge in einer normalen Tasse Kaffee bezieht. Der Koffeingehalt kann je nach Größe des Getränks und der Stärke des Kaffees variieren. Bedenke, dass Koffein auch in anderen Produkten wie Tee, Cola und Schokolade enthalten ist. Wenn du weiteren Rat benötigst, wende dich bitte an einen Fachmann.
Hat Kaffee eine dehydrirende Wirkung?
Nein. Tatsächlich kann Kaffee in moderaten Mengen zur täglichen Flüssigkeitszufuhr beitragen. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig - die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. empfiehlt einen Richtwert von 1,5 Flüssigkeit pro Tag, zum Beispiel Wasser, Saftschorlen, Tee oder Kaffee.
Was ist Koffein?
Koffein ist ein mildes Stimulans, das natürlich in Kaffee und einer Reihe anderer Pflanzen, wie z.B. Tee, vorkommt. Obwohl diese Eigenschaft oft erwünscht ist, ziehen es manche Menschen vor, das Koffein zu entfernen. Dies geschieht im Stadium der grünen Bohnen, also noch vor der Röstung. Der Kaffee, dem das Koffein entzogen wurde, wird entkoffeinierter Kaffee oder kurz "entkoffeiniert" genannt.
Entdecke unser Sortiment an köstlich entkoffeinierten Kaffees
Wie viel Koffein hat Kaffee?
Der Koffeingehalt deines Kaffees hängt von vielen Faktoren ab, z.B. von der Art der verwendeten Kaffeebohne, der Art der Röstung, der Zubereitung und der Portionsgröße. Wenn du eine spezielle Frage zum Koffeingehalt eines unserer NESCAFÉ Kaffeeprodukte hast, rufe uns gerne unter 069 6671 8888 an.
Wie viel Koffein ist in NESCAFÉ-Produkten enthalten?
Der Koffeingehalt deines Kaffees hängt von vielen Faktoren ab, z.B. von der Art der verwendeten Kaffeebohne, der Art der Röstung, der Zubereitung und der Portionsgröße. Wenn du eine spezielle Frage zum Koffeingehalt eines unserer NESCAFÉ Kaffeeprodukte hast, rufe uns gerne unter 069 6671 8888 an.
Wie viel Koffein hat entkoffeinierter Kaffee?
Entkoffeinierter Kaffee kann immer noch geringe Spuren von Koffein enthalten. Beim Kauf von entkoffeiniertem Kaffee sollte man also beachten, dass durch den Entkoffeinierungsprozess zwar der größte Teil des Koffeins aus den Bohnen entfernt wird, aber eine sehr geringe Menge Koffein übrig bleibt.
Wie wird entkoffeinierter Kaffee bei NESCAFÉ hergestellt?
Unsere entkoffeinierten Kaffees werden mit einem Verfahren hergestellt, bei dem das Koffein mit Wasser gelöst wird. Bei diesem Verfahren werden die Kaffeebohnen eine Zeit lang in heißem Wasser eingeweicht, wodurch sich das Koffein und einige der Aromastoffe lösen. Diese Flüssigkeit wird dann durch Aktivkohle geleitet, wodurch das Koffein entfernt wird.
Die Flüssigkeit (jetzt ohne den größten Teil des Koffeins) wird dann wieder mit den Kaffeebohnen vermischt, um die Aromastoffe, die zusammen mit dem Koffein entfernt wurden, wieder einzubringen. Anschließend werden die Bohnen getrocknet und können dann auf traditionelle Weise geröstet werden.
Was ist der Schweizer-Wasser-Prozess?
Der Schweizer-Wasser-Prozess ist eine Methode zur Entkoffeinierung von grünen oder ungerösteten Kaffeebohnen auf Wasserbasis. Dabei wird das Koffein mit einem Kohlefilter entfernt. Das Verfahren wurde ursprünglich in der Schweiz entwickelt und später zu einem Markennamen eines anderen Unternehmens.
Verwendet NESCAFÉ den Schweizer-Wasser-Prozess bei der Herstellung seiner entkoffenierten Kaffees?
Wir verwenden den Schwe wir verwenden den Schweizer-Wasser-Prozess nicht, da diese Methode für ein anderes Unternehmen registriert ist. Stattdessen verwenden wir unser eigenes sanftes Entkoffeinierungsverfahren mit reinem Wasser, um das Koffein aus den Kaffeebohnen zu entfernen, ohne dabei das wichtige Aroma zu beeinträchtigen.
Sind NESCAFÉ GOLD Mixes für Vegetarier geeignet?
Ja, unsere Produkte sind für Vegetarier geeignet.
Sind die NESCAFÉ GOLD Mixes für Veganer geeignet?
Unsere NESCAFÉ GOLD Mixes sind nicht für Veganer geeignet. Jedoch ist unser NESCAFÉ GOLD und NESCAFÉ CLASSIC Löskaffee vegan und kann nach Belieben mit veganen Milchalternativen zubereitet werden. Wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren veganen Cappuccino oder Flat White?