NESCAFÉ® mischt sorgfältig Robusta- und Arabica-Bohnen, um das charakteristische Instantkaffee-Granulat herzustellen. Die Arabica-Bohnen, die wir verwenden, werden in Lateinamerika und Ostafrika angebaut. Die von uns verwendeten Robusta-Bohnen (sowie ihr naher Verwandter, die Conillon-Bohne) erfordern andere Anbaubedingungen und werden in Südostasien und Westafrika angebaut. Conillon wird speziell in Brasilien angebaut.
NESCAFÉ® mischt sorgfältig Robusta- und Es ist zwar einfach zu sagen, welche Kaffeebohnen am beliebtesten sind, aber zu entscheiden, welche die besten sind, ist keine leichte Aufgabe! Vieles hängt vom persönlichen Geschmack ab und davon, wie du deine Tasse NESCAFÉ-Kaffee am liebsten trinkst. Unsere köstliche NESCAFÉ-Mischung basiert auf zwei bekannten und beliebten Kaffeebohnen - Arabica-Bohnen und Robusta-Bohnen. Arabica ist aufgrund seines etwas geringeren Koffeingehalts und seines süßeren Geschmacksprofils mit Noten von Schokolade, Beeren und Nüssen sehr beliebt. Sie ergibt einen sanfteren, leicht zu trinkenden Kaffee, der die meisten Kaffeeliebhaber zufrieden stellt. Robusta-Bohnen hingegen haben einen viel höheren Koffeingehalt und einen geringeren Zuckergehalt, was ihnen das dunkle, kräftige und intensive Geschmacksprofil verleiht, das Kaffeeliebhaber so sehr schätzen. Wegen des dunkleren, bittereren Geschmacks eignen sich Robusta-Bohnen gut für Eiskaffee, während Arabica-Bohnen vielseitiger und einfacher zu genießen sind, wenn man keinen großen Koffeinschub wünscht.