Ein achtsames Zusammenleben
Wir arbeiten weltweit mit Farmer:innen zusammen und ermutigen sie, Anbaumethoden zu nutzen, die die Vorteile der Biodiversität fördern. Durch den gezielten Einsatz verschiedenster Pflanzen, Tiere, Insekten und Mikroorganismen – als natürlicher Bestandteil regenerativer Landwirtschaft – können sie ein vielfältigeres Ökosystem auf ihren Betrieben schaffen. So helfen zum Beispiel bestimmte Vogelarten dabei, Schädlinge zu reduzieren, die sonst die Ernte gefährden würden.
In Vietnam setzen einige Farmer:innen auf Mischkultur und bringen verschiedene Pflanzenarten auf ihren Kaffeeplantagen zusammen. Ein Vorteil dieser Methode: Die Pflanzen ziehen Insekten wie Bienen an, die durch ihre Bestäubung zur Verbesserung der Erntequalität beitragen. Durch das gezielte Zusammenspiel von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen entsteht ein ausgewogenes Ökosystem – und die Farmen entwickeln sich zu lebendigen, widerstandsfähigen Lebensräumen.
Zurück zu "Im Einklang mit der Natur"