
Was ist ein Latte?
Der kultige Latte ist eine der klassischen Kaffeesorten, die in Cafés auf der ganzen Welt beliebt ist. Der subtile Kaffeegeschmack und das cremige Aroma machen den Latte aus. Trotzdem wissen viele nicht, was ein Latte ist, woher das Getränk kommt oder was der Unterschied zwischen einem Latte und einem Cappuccino oder Latte Macchiato ist. Lies weiter, um alles zu erfahren, was du über dieses beliebte Getränk wissen musst.
Was ist ein Latte?
Ein Latte, auch Caffè Latte genannt, ist ein aus Italien stammender Kaffee mit Milch, der mit einer seidigen Schaumschicht serviert wird. Er ähnelt dem Cappuccino, aber es gibt einige offensichtliche Unterschiede - vor allem im Verhältnis von Milch, Wasser und Kaffee, die zusammen einen perfekt ausgewogenen Latte ergeben, der ein ästhetisch ansprechendes Aussehen und eine unwiderstehliche Textur besitzt.
Herkunft des Latte
Die Europäer haben seit Jahrhunderten verschiedene Kaffeesorten erfunden, aber die Ursprünge des Latte sind nicht ganz klar. Man nimmt an, dass das seidige Getränk, das wir heute kennen und lieben, seinen Ursprung in Amerika hat, wo es in den 80er Jahren den Höhepunkt seiner Popularität erreichte. Bekannt für seine kreative Latte Art, ist er eines der beliebtesten Kaffeegetränke der Welt.
Caffé Latte vs. Cappuccino: die Unterschiede
Viele Leute verwechseln Cappuccino und Caffe Latte und es ist leicht zu verstehen warum. Sie bestehen aus denselben Zutaten - Espresso und aufgeschäumte Milch. Der Unterschied zwischen einem Latte und einem Cappuccino liegt in der Milch. Ein Cappuccino hat eine 20 mm dicke Schicht aus gedämpftem Milchschaum auf der Oberseite. Milchkaffees hingegen werden gebrüht und in eine Tasse mit aufgeschäumter Milch gegossen, wodurch dieses Getränk eine viel dünnere, feinere Schaumschicht erhält. Lattes sind außerdem vielseitig einsetzbar - sie schmecken köstlich, wenn sie heiß sind und erfrischend, wenn sie auf Eis getrunken werden.
Erfahre mehr über Cappuccino.
Caffé Latte Zubereitung zuhause
Wie der Cappuccino und der Latte Macchiato lässt sich auch der Latte Zuhause ganz einfach und ohne Espressomaschine zubereiten. Wir zeigen dir, was du brauchst, um dieses kultige Kaffeegetränk bequem in deiner eigenen Küche zuzubereiten.
Zutaten:
- 1 gehäufter Teelöffel (3 g) NESCAFÉ GOLD
- Auf 80 Grad Celsius erhitztes Wasser
- Milch nach Wahl
- Zucker nach Geschmack (optional)
Küchengeräte:
- Ein hohes Glas
- Einen manuellen oder elektrischen Schneebesen oder ein leeres Glas mit einem dicht schließenden Deckel
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist ein Latte heiß oder kalt?
Der Latte ist eines dieser wunderbar vielseitigen Getränke, die heiß oder kalt genossen werden können. Der einzige Unterschied liegt in der Zubereitung. Wenn du die Milch für deinen Latte aufschäumst, brauchst du sie nicht zu erhitzen! Auch kalte Milch lässt sich gut aufschäumen. Du kannst dafür einen Schneebesen oder einen Milchaufschäumer verwenden. Da es sich um kalte Milch handelt, kannst du sie sogar aufschäumen, indem du sie in ein leeres Glas gibst (z.B. dein leeres NESCAFÉ-Glas), den Deckel fest verschließt und schüttelst, bis du den gewünschten Schaum erhälst. Dann gieße den Kaffee einfach durch die kalte, aufgeschäumte Milch, füge etwas Eis hinzu, wenn du ihn besonders kalt haben möchtest, et voilà! Ein köstlicher Latte mit Eis, in wenigen einfachen Schritten, direkt Zuhause.
Bedeutet Latte Milch?
Die kurze Antwort? Ja. "Latte" ist italienisch für Milch, wenn du also einen Milchkaffee willst, frage unbedingt nach einem Caffè Latte. Das ist der Latte, den du willst! Wenn du nur nach einem Milchkaffee fragst, bekommst du vielleicht ein einfaches Glas Milch, das nicht annähernd so befriedigend ist wie ein weicher, schaumiger Caffè Latte.
Ist ein Latte stärker als ein Cappuccino?
Latte und Cappuccino sind sehr ähnliche Getränke, der Hauptunterschied liegt im Verhältnis von Kaffee, Wasser und Milch. Für beide Getränke wird eine Espressobasis verwendet oder, in unserem Fall, in heißem oder kaltem Wasser aufgelöster Instantkaffee. Da sie die gleiche Kaffeebasis verwenden, ist keines der beiden Getränke stärker als das andere, aber es ist wahrscheinlich, dass ein Latte weniger intensiv schmeckt, weil mehr aufgeschäumte Milch verwendet wird als bei einem Cappuccino, die die Intensität des Kaffees abschwächt.