Du bist abgemeldet
nescafé plan
nescafe farmers origins kaffee

Wo alles begann - der NESCAFÉ® Plan

Unsere Lieblingskulturpflanze - Kaffee - hat eine bewegte Geschichte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er von Mönchen und Marineoffizieren geschmuggelt, von Frost bedroht, von Königen verboten und von den Menschen geliebt. Als sich Klimawandel und politische Instabilität den Angreifern anschlossen, schrieben wir den NESCAFÉ® Plan als erstes Kapitel unseres Versuchs, für den Kaffee zu kämpfen.

Grown Respectfully

Der Plan drehte sich alles um den Respekt vor den Bauern, den Gemeinden und unserem Planeten. Manchmal sah dieser Respekt so aus, als würden wir uns den Bauern anschließen, um ihre Ernten zu erforschen und widerstandsfähiger zu machen. Zu anderen Zeiten bedeutete Respekt, die nächste Generation von Kaffeebauern mit Schulungsprogrammen zu inspirieren. Und im Grunde bedeutet Respekt immer, die Bohne bis zum Bauernhof zurückverfolgen zu können und unseren Partnern auf dem Feld ein nachhaltiges Einkommen zu garantieren. Nach 10 Jahren ist dieser Plan Teil unserer DNA geworden.

Kapitel Zwei: Auf die Macher

Von Kolumbien über Kenia und Java bis Jamaika - es sind diejenigen, die ihren Lebensunterhalt aus dem Boden ziehen, die wissen, wie man Kaffee respektvoll anbaut.

Wenn deine gesamte Ernte vom Klima abhängt, kümmert man sich mehr. Niemand muss diese Bauern davon überzeugen, Entscheidungen zu treffen, die ihren Kaffee schützen und sich um den Planeten kümmern.

Wenn du weißt, dass du deinen Hof eines Tages an deine Söhne und Töchter weitergeben wirst, kümmert man sich mehr um die Art von Zukunft, die man schafft. Diese Bauern treffen Entscheidungen, die Menschen respektieren - ihre Gemeinden - die nächste Generation von Kaffeebauern.

Wir sind für die Macher da

Wir arbeiten seit über 80 Jahren mit denjenigen zusammen, die Entscheidungen besser schmecken lassen. Aufgrund unserer Nähe und Zusammenarbeit mit den Bauern entlang des Kaffeeursprungs-Gürtels weltweit können wir die Punkte verbinden.

Die guten Entscheidungen, die ein Bauer in Brasilien trifft, um die Abholzung zu verhindern, können dem Bauern in Äthiopien helfen, dasselbe zu tun. Wenn ein Bauer in Indien durch Zwischenfruchtanbau eine größere Biodiversität schafft, profitiert der Kaffeeanbauer in Guatemala.

Unsere Rolle besteht darin, ein Katalysator für den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Hunderttausenden von Bauern zu sein, mit denen wir in 15 Ländern zusammenarbeiten. Das ist ein Netzwerk von Know-how, das besser schmeckt!

Kaffee, der großartig schmeckt, beginnt an seinen Ursprüngen. Und die leidenschaftlichen NESCAFÉ® Farmers Origins Anbauer machen ihn noch besser.

Wir schulen Kaffeebeuern
Wir haben eine Gemeinschaft von 300 NESCAFÉ® Kaffeeanbau-Experten, die mit mehr als 700.000 Bauern auf der ganzen Welt zusammenarbeiten. Es geht darum, sich zusammenzuschließen, um bewährte Verfahren durch Schulungen in Geschäfts- und fortgeschrittenen landwirtschaftlichen Fähigkeiten zu teilen.
Wir helfen Bauern, ihr Einkommen zu sichern

Das Anbauen anderer Kulturen neben den Kaffeepflanzen ist eine gute Idee für den Kaffee und eine gute Idee zur Diversifizierung des Einkommens der Bauern. Ein guter Preis für diese Kaffees bedeutet, dass noch Geld übrig bleibt, um in den Aufbau anderer Einkommensquellen zu investieren.

Wir stärken die Gemeinschaften

Die Bauern lieben Kaffee. Wir lieben Kaffee. Deshalb sind wir alle gemeinsam in diesem endlosen Streben nach neuen Wegen, um sicherzustellen, dass unsere landwirtschaftlichen Gemeinschaften gedeihen und die nächste Generation von Kaffeebauern inspirieren.

Pflanzen für morgen Um eine Zukunft für Kaffee zu gewährleisten, benötigen die Bauern gesunde Pflanzen. Deshalb arbeiten wir immer eng mit diesen Bauern zusammen, um neue Wege zur Verbesserung zu finden.

Wir helfen den Pflanzen, groß und stark zu wachsen…
Wir haben jetzt acht neue und verbesserte Kaffeesorten - sie bringen eine größere Ernte und können sich besser gegen Schädlinge und Krankheiten auf dem Feld verteidigen.
...was den Bauern hilft, weniger Wasser zu verwenden.
Einige dieser neuen Kaffeesorten benötigen viel weniger Wasser. Das bedeutet, dass sie in trockeneren Bedingungen gedeihen können, wo Wasser knapp ist.
Und wir verteilen jüngere, gesündere Bäume
Denk daran wie eine Renovierung. Die Farmen sind effizienter, wenn wir uns mit den Anbauern zusammenschließen, um neue Kaffeepflanzen zu pflanzen. Diese jüngeren, gesünderen Bäume produzieren viel mehr Kaffee - und er schmeckt auch besser.
Und wir möchten die Frische und Güte dieser köstlichen Kaffees für dich einfangen. Deshalb verwenden wir Aluminiumkapseln - weil es das beste Material ist, um all den großartigen Geschmack zu schützen, der aus vielen kleinen guten Entscheidungen entsteht.

Jede kleine gute Entscheidung lässt den Inhalt deiner Tasse besser schmecken.

Entscheide dich dafür, deine gebrauchten Kapseln zu recyceln

Die Kapseln von unseren Sammelstellen werden zu einem Unternehmen in Tirol gebracht, das das Aluminium vom Kaffeesud trennt, um das Aluminium zu recyceln und den Kaffeesud zur Energieerzeugung zu verwenden.
Finde Sammelstellen

Viele kleine Unterschiede machen einen großen Unterschied.