main content
Frau trägt Sack mit Kaffee
Unsere Welt

Frauen in der Landwirtschaft helfen eine bessere Welt zu schaffen

Unterstützung von Frauen im Kaffeeanbau

Recyclingpapier dunkelbraun

Frauen in der Landwirtschaft für den Kaffeeanbau begeistern

Das ist Dorotee Uwimbabazi. Sie ist stolze ruandische Kaffee Bäuerin, die nie aufhört, die Methoden zu verbessern, die sie auf ihrer Farm verwendet. Vor kurzem hat sie die Vorteile von Schattenbäumen in ihrem Garten entdeckt: Sie schützen nicht nur die Kaffeepflanzen, sondern liefern auch perfekten Dünger, wenn sie ihre Blätter abwerfen. "Ich glaube, sie haben meinen Garten zu einem der besten in meiner Gemeinde gemacht", erzählt sie strahlend.

Dorotee ist eine von rund 3.500 ruandischen Bäuerinnen, die von dem 2016 in Zusammenarbeit mit der Kahawatu Foundation ins Leben gerufenen Nestlé Farmer Training Programm profitiert haben. Das Ziel des Programmes ist es, Schulungen in bewährten landwirtschaftlichen Praktiken anzubieten. Die Teilnehmerinnen werden in untschiedlichen Bereichen unterrichtet, von allgemeinem Finanzwissen bis hin zu globalen Kaffeepreisen, von dem richtigen Beschneiden und Jäten bis hin zu Mulchen und Ernten. Mit diesem Programm möchten den Kaffeeanbau profitabler machen – denn damit kommt auch sozioökonomische Selbstbewusstsein und finanzielle Sicherheit.

Eine Frau und zwei Kinder
Energie für ihre Reise

Dorotee ist in den Bergen in der Nähe des Kivu-Sees, dem Dorf Kiguri in Ruanda aufgewachsen. Ihre Eltern bauten beide Kaffee an. "Indem sie Kaffee verkauften, konnten sie gut für uns sorgen", erinnert sie sich.

Als sie ihre eigene Familie gründete, wusste sie deswegen, dass Kaffee eine gute Einnahmequelle war. Sie sparte genug Geld, um ein Stück Land mit Kaffeebäumen zu kaufen und begann zu ernten. Dorotees Ehemann ist Sicherheitsbeamter und oft nicht zu Hause. Deswegen führt Dorotee die Farm. "Er hilft mir indirekt, weil er die Arbeiter bezahlt, die mir helfen", erklärt sie.

In der Zeit, als Dorotee mit ihrem Unternehmen startete, war sie mit den Erträgen nicht zufrieden. Das änderte sich nachdem ihre Produzentengemeinschaft im Jahr 2016 mit dem Nestlé Farmer Training Programm und der Kahawatu Foundation zusammenkam. Es folgte eine Schulung durch Top-AgronomInnen zu den besten Anbaumethoden. "Bevor ich mit Kahawatu zusammenarbeitete, produzierte ich mit 700 Kaffeebäumen (etwa 1,2 Hektar) rund 500 Kilogramm oder weniger.“ erklärt Dorotee. "Jetzt rechne ich mit einem Ertrag von etwa 600 Kilogramm".

Ein einzelnes gutes Ergebnis ist jedoch keine Garantie für einen langfristigen Erfolg. Das Programm ist auf Langfristigkeit ausgelegt. "Sie haben uns weiter betreut und wir haben auch gelernt, wie man gut plant und die Einnahmen aus dem Kaffee reinvestiert", sagt Dorotee. "Wir sollen jetzt die Anstellung von Arbeitskräften, den Kauf von Materialien und die Ernte für die nächste Saison planen."

Recyclingpappe dunkelbraun

“Die Kahawatu Foundation hilft uns dabei, bessere Bäurinnen​ zu werden. Aber das wichtigste Ergebnis dieser Partnerschaft ist, dass ich dafür sorgen kann, dass es meinen Kindern gut geht.”

Frauen arbeiten auf einer Kaffee-Farm
Zeit zum Aufbruch

Es ist sehr wichtig, dass Frauen darin bestärkt werden, Führungs- und Vorstandspositionen in lokalen Farmer-Organisationen zu übernehmen. Dorotee teilt ihre Erfahrungen gerne mit ihrer landwirtschaftlichen Gemeinschaft.

Dieser Wissensaustausch ist genau das, was Nestlé auf globaler Ebene durch die Empowerment Programme in Ruanda und Kenia erreichen möchte. Wir hoffen, dass das Gelernte in Zukunft in ganz Ostafrika angewendet werden kann.

Dank dem Engagement von Dorotee und Bäuerinnen wie ihr müssen Mädchen nicht früh die Schule verlassen und auf dem Feld arbeiten, weil ihre Mütter sich den Besuch der Schule nicht leisten können.

"Die Kahawatu Foundation trägt dazu bei, dass wir bessere Bäuer:innen werden. Aber der eigentliche Vorteil der Partnerschaft mit ihr ist, dass ich mich darum kümmern kann, dass es meinen Kindern gut geht.", sagt Dorotee. "Ich konnte ihnen Schuluniformen kaufen und ihnen den Schulbesuch bezahlen. Ich habe große Hoffnungen, dass ich dank des Kaffeeanbaus ihre Ausbildung finanzieren kann, bis sie alle ihr Studium abgeschlossen haben. Dank des Kaffees bin ich eine glückliche Frau mit einem glücklichen Zuhause."

Recyclingpapier weiß

Unsere Welt

Meist gelesen

Kaffee-Tasse mit Latte Art

Den Fortschitt der Gemeinde vorantreiben

NESCAFÉ schafft die Möglichkeit für eine bessere Zukunft. Mit Programmen für UnternehmerInnen – für alle: von jungen Menschen bis zu Gemeinschaften von Frauen.

Mehr entdecken
Hände halten eine Tasse mit Natur im Inneren
Make your world

Sogar eine kleine Tasse Kaffee kann Großes bewirken und deine Welt etwas besser machen.