
Unseren CO2-Fussabdruck verringern
Unseren CO2-Ausstoss zu verringern ist eine grosse Aufgabe, die einer allein nicht bewerkstelligen kann. Deswegen gibt es bei uns ein ganzes Team, das daran arbeitet.
Unsere Analysten haben sich die Umwelteinflüsse in jedem Teil der Produktions- und Lieferkette angeschaut. Darauf basierend ist ein Plan entstanden, wir unseren CO2-Fussabdruck mindern können. Vom Anbau über die Produktion, den Transport, Verpackung und Versand bis hin zum dem, was nach dem Genuss des Kaffees passiert. Wir haben Programme entwickelt, mit Hilfe von denen wir unseren CO2-Ausstoss in jedem Schritt senken. So haben wir zum Beispiel die CO2-Emissionen in unseren Werken für löslichen Kaffee in Europa seit 2010 bereits um 49,6% gesenkt. Gemeinsam kann man eben mehr erreichen. Oder besser gesagt: weniger.

"Bis 2025 wird NESCAFÉ europaweit zu 100% entwaldungsfrei sein. Zusätzlich werden wir bis 2026 in den Kaffeeregionen der Welt 20 Millionen einheimische Bäume pflanzen, um die Artenvielfalt zu schützen, Böden gesünder zu machen und die Bodenbildung zu fördern."

Die Welt
Meistgelesen

Wenn Bohnen sprechen könnten
Es braucht mehr als nur Kaffeepflanzen, um guten Kaffee anzubauen. Entdecken Sie, wie wir mit regenerativer Landwirtschaft die Artenvielfalt und Bodengesundheit fördern.
Halten Sie mich auf dem Laufenden
Bleiben Sie über die neuesten NESCAFÉ-Neuheiten informiert, indem Sie die unten stehenden Felder ausfüllen.
