main content
Des mains qui tiennent de la terre
Die Welt

Regenerative Landwirtschaft und NESCAFÉ Kaffee

Wenn Bohnen sprechen könnten

Recyclingpapier Hintergrund grau

Regenerative Landwirtschaft und NESCAFÉ Kaffee

Bevor Ihre köstliche Tasse NESCAFÉ aufgegossen werden kann, war sie ein Korb voller Kaffeekirschen mit rohen grünen Bohnen im Inneren, die von einem Baum am anderen Ende der Welt gepflückt worden sind. Viele Tonnen dieser grünen Bohnen kommen jeden Tag in einer NESCAFÉ-Rösterei an und jede Bohne hat ihre eigene Geschichte zu erzählen. Wir möchten dafür sorgen, dass sich bei dieser Geschichte alles um Nachhaltigkeit dreht – denn, wenn Bohnen sprechen könnten, würden wir ja auch gerne hören, was sie zu sagen haben.

Mann mit Hut bei der Arbeit in einer Kaffeefarm
Kaffee, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch Gutes tut

Der Kaffee von NESCAFÉ stammt zu 100% aus verantwortungsvoller Beschaffung in der Schweiz: wir unterstützen die Kaffeebäuer:innen bei der Verbesserung ihrer Farmen und ihres Lebensstandards. Unser Kaffee lässt sich bis zu der Gemeinschaft von Farmen zurückverfolgen, von der angebaut und gemäss unser Nachhaltigkeitsstandards produziert wurde. Diese haben wir in unseren Responsible Sourcing Standards definiert. Die Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung dieser Standards werden von unabhängigen Organisationen wie 4C Services, der Rainforest Alliance und Fairtrade überprüft. Diese Organisationen setzen akkreditierte Prüfer vor Ort ein, um verschiedenste Faktoren zu bewerten, wie beispielsweise soziale, ökologische, wirtschaftliche, sowie Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen auf den Farmen. Unser Nachhaltigkeitsprogramm ständig zu überwachen und zu kontrollieren, ist eine grosse Aufgabe, wenn man bedenkt, dass es sich um hunderttausende Farmen auf fünf Kontinenten handelt. Aber es lohnt sich. Denn wenn man so gross ist wie wir, kann man Grosses bewirken.

Einsetzen junger Kaffeepflanzen
Warum die Gesundheit der Böden wichtig ist? Die Zukunft des Kaffee liegt unter unseren Füssen.

Beim Kaffeeanbau kommt es vor allem auf den Boden an. Ein gesunder Boden hilft nicht nur dabei, dass Betriebe produktiver arbeiten können, sondern sorgt auch für mehr Nachhaltigkeit. Ein gesunder Boden kann Kohlenstoff binden, braucht weniger Dünger und ist widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Deswegen unterstützt NESCAFÉ tausende Farmer:innen dabei, die Gesundheit der Böden durch regenerative Landwirtschaft zu verbessern.

Bäume werfen Schatten auf Kaffeepflanzen
Vielfalt bringt Farmen viel

Um guten Kaffee anzubauen, braucht man mehr als nur Kaffeepflanzen. Denn für einen gesunden Boden ist die Förderung der Artenvielfalt wichtig. In Thailand und Indonesien pflanzen die Kaffeefarmer:innen zum Beispiel Betelnüsse, Paprika, Chilis und Avocados an. Die grössere Pflanzen-Vielfalt zieht eine grössere Zahl von Insekten an, die die Felder bestäuben und das lokale Ökosystem unterstützen. Durch den zusätzlichen Schatten braucht man weniger Herbizide und die zusätzlichen Blätter reichern die organische Substanz des Bodens an, wenn sie abgeworfen werden. Die Pflanzen verringern die Kohlenstoffemissionen, schützen vor Bodenerosion, recyceln Nährstoffe und schützen Wassereinzugsgebiete. Weiterer positiver Effekt: Durch das erweiterte Angebot können mehr Produkte verkauft oder selbst genutzt werden. Für die Farmer:innen, mit denen wir zusammenarbeiten, bringt es viel, auf biologische Vielfalt zu achten.

Recyclingpapier Hintergrund grau

„Der Kaffee von NESCAFÉ stammt zu 100% aus verantwortungsvoller Beschaffung in der Schweiz: wir unterstützen die Kaffeebäuer:innen bei der Verbesserung ihrer Farmen und ihres Lebensstandards.“

Handvoll grüner Kaffeebohnen
Eine Tasse Kaffee kann viel verändern

Auch wenn es etwas weit hergeholt klingt – aber das Engagement für einen verantwortungsvollen und entwaldungsfreien Anbau, die Förderung der Artenvielfalt und Verbesserung der Bodengesundheit durch regenerative Landwirtschaft machen NESCAFÉ zu einer wichtigen Kraft für positive Veränderungen. Unser Ziel: Jede grüne Kaffeebohne, die bei einer Rösterei ankommt, soll verantwortungsvoll angebaut sein. Und Sie können Ihre Tasse NESCAFÉ mit einem noch besseren Gefühl geniessen – schliesslich kann jede Tasse die Welt des Kaffees ein kleines bisschen besser machen.

Tassen mit verschiedenen Arten von Kaffee
Die Zukunft des Kaffees

In jeder Sekunde werden auf der Welt mehr als 23'000 Tassen Kaffee getrunken. Da so viele von uns ihn so gerne geniessen, sollten wir aufpassen, dass wir am Ende nicht mit leeren Tassen dastehen.

Klimawandel, Pflanzenkrankheiten, Wasserknappheit und die Abwanderung der Menschen von den Farmen in die Städte bedrohen die Zukunft des Kaffees. Um auch morgen noch unseren Kaffee geniessen zu können, müssen wir vorausschauend handeln. Deswegen haben wir bereits 2010 den NESCAFÉ Plan ins Leben gerufen.

Image de fond en papier recyclé blanc

Die Welt

Meistgelesen

Kaffeebohnen an einem Strauch

Pflanzen, die Farmer:innen helfen, weiter zu wachsen.

Entdecken Sie, wie wir Kaffeefarmer:innen mit Setzlingen unterstützen, denen der Klimawandel wenig ausmacht und die gleichzeitig die CO2-Emissionen reduzieren können.

Mehr erfahren
Hände halten eine Tasse mit Natur im Inneren
Make Your World

Erwarten Sie mehr.
Tasse für Tasse.

Halten Sie mich auf dem Laufenden

Bleiben Sie über die neuesten NESCAFÉ-Neuheiten informiert, indem Sie die unten stehenden Felder ausfüllen.

gigya-myw-lite
Kaffeeplantage im Sonnenuntergang