
Die Landwirtinnen und Landwirte von morgen inspirieren und als Kaffeefarmer:innen ausbilden.
Dürfen wir vorstellen: Cesar Ernesto Buezo. In eine „Kaffee“-Familie hineingeboren, verbrachte er sein ganzes bisheriges Leben umgeben von den Kaffeepflanzen auf der Farm seiner Familie. Doch bis vor Kurzem hätte er nicht im Traum daran gedacht, Kaffee anzubauen und ihn lieben zu lernen. Erst durch die Teilnahme an der Jugendinitiative von NESCAFÉ änderte er seine Meinung. „Plötzlich hatte ich da einfach einen Aha-Moment. Und zwar genau dann, als ich in eine Tasse mit selbst produzierten Kaffee zum ersten Mal mit allen Sinnen wahrgenommen habe. Kaffee zu testen, verschiedene Geschmacksrichtungen zu probieren, mir die Farben und Textur genau anzusehen – das war alles völlig neu.“
Weniger als 5 % aller Kaffeefarmer:innen auf der Welt sind unter 35 Jahre alt. Das zeigt, dass der Kaffeeanbau zur Zeit nicht gerade der Traumberuf von jungen Menschen ist. Angesichts der wachsenden Kluft zwischen den Generationen möchte NESCAFÉ jungen Menschen Gründe geben, Farmer:in zu werden und sich mit Kaffeeanbau eine eigene Zukunft aufzubauen.

„NESTLÉ hat sich vorgenommen, bis 2030 weltweit 10 Millionen jungen Menschen Zugang zu wirtschaftlichen Entfaltungschancen zu verschaffen.“

Unsere Welt
Meistgelesen

Frauen helfen, eine bessere Kaffee-Welt zu schaffen.
Wir stärken die Rolle von Frauen im Kaffeeanbau, indem wir sie in landwirtschaftlichen Praktiken schulen und den Austausch von Wissen fördern.
Halten Sie mich auf dem Laufenden
Bleiben Sie über die neuesten NESCAFÉ-Neuheiten informiert, indem Sie die unten stehenden Felder ausfüllen.
