main content
Spekulatius Cheesecake

Spekulatius Cheesecake

Du bist auf der Suche nach einem leckeren, winterlichen Dessert? Dann haben wir die Antwort für dich: ein köstlicher Spekulatius Cheesecake mit cremigem Frischkäse und knusprigem Spekulatius, verfeinert mit NESCAFÉ Espresso. Jetzt probieren.

Was brauchst du:

  • Zutaten:
  • Für den Boden:
  • 80 g Spekulatius
  • 40 g Zwieback
  • 40 g Butter, geschmolzen
  • 1 Prise NESCAFÉ GOLD Typ Espresso
  • Für die Füllung:
  • 600 g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 150 g Zucker
  • 20 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier, Gr. M, Zimmertemperatur
  • 20 ml Espresso, abgekühlt, 100 ml Sahne
  • Für das Topping:
  • 200 ml Crème fraîche
  • 2 - 3 EL Puderzucker
  • 1/2 TL Zimt + 1/2 TL Nescafe Gold Espresso-Pulver
  • etwas zerkrümelte Spekulatius
  • Außerdem zum Garnieren 15 Spekulatius Kekse, etwas Kuvertüre (zum Ankleben der Kekse am Rand)
Küchengeräte:
  • Küchenwaage
  • Küchenmaschine/Handrührgerät
  • Springform
  • Backpapier
  • Gefrierbeutel
  • Schüssel
  • Alufolie
  • ofenfeste Form

Zubereitung

Zubereitung
  • SCHRITT 1:

    Für den Spekulatius Cheesecake zunächst den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

     

  • SCHRITT 2:

    Die Springform mit Backpapier auslegen und am Rand leicht einfetten.

     

  • SCHRITT 3:

    Die Spekulatius und das Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle darüber rollen bis alles fein zerbröselt ist.

     

  • SCHRITT 4:

    In eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter und der Prise (oder 2 Prisen) Espresso-Pulver gut vermengen. Den Spekulatius Cheesecake-Bodenteig in die Form geben, verteilen und am Boden andrücken.

     

  • SCHRITT 5:

    Nun für ca. 10 Minuten den Boden backen. Dann herausnehmen und beiseite stellen. Den Ofen weiter auf 170 Grad belassen.

     

  • SCHRITT 6:

    Für die Spekulatius Cheesecake-Füllung 150 g des Frischkäses mit 20 g des Zuckers sowie 20 g Speisestärke langsam verrühren. Dann den restlichen Frischkäse unterrühren.

     

  • SCHRITT 7:

    Nun auf hoher Stufe den restlichen Zucker und den Vanillezucker einrühren. Dann die Eier einzeln unterrühren.

     

  • SCHRITT 8:

    Die Sahne mit dem abgekühlten Espresso vermischen, zu der Creme geben und nur noch kurz unterrühren.

     

  • SCHRITT 9:

    Die Springform nun mit Alufolie von unten abdichten (zwei Alubahnen über Kreuz legen und am Rand hochwickeln, sodass die Form von unten wasserdicht ist). Eine ofenfeste Form mit heissem Wasser füllen, sodass die Springform ca. 2 cm im Wasser steht. Die Käsekuchen-Füllung nun in die Springform füllen und den Spekulatius Cheesecake zurück in den Backofen geben (also mitsamt der ofenfesten, mit etwas Wasser gefüllten Form).

     

  • SCHRITT 10:

    Für ca. 1 - 1,5 Stunden backen. Der Spekulatius Cheesecake sollte nur noch etwas wackeln. Nach der Backzeit aus dem Ofen holen, Alufolie entfernen und komplett abkühlen lassen.

     

  • SCHRITT 11:

    Dann für mind. 6 Stunden oder besser über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Nach der Kühlzeit aus der Form lösen.

     

  • SCHRITT 12:

    200 g Crème fraîche mit 2 - 3 EL Puderzucker verquirlen und auf dem Käsekuchen verteilen. Zimt und NESCAFÉ GOLD Espresso Pulver vermischen und den Käsekuchen damit bestäuben und mit zerbröselten Spekulatius bestreuen.

     

  • SCHRITT 13:

    Die Kuvertüre schmelzen, die 15 Spekulatiuskekse etwas unterhalb mit der Kuvertüre bepinseln und an den Rand des Cheesecakes "kleben". Fertig ist der Cheesecake Genuss!

Zubereitung
0

Wie hat es dir geschmeckt? Jetzt kommentieren und das Rezept bewerten.

GROWN RESPECTFULLY
GROWN RESPECTFULLY

Nachhaltig angebauter Kaffee schmeckt besser

Lebensgrundlagen verbessern   |   Perspektiven schaffen   |   Umwelt schonen

Mehr erfahren

Bewertung(en)

0.0
Basierend auf 0 Bewertung(en)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)

Eine Bewertung schreiben

Dattelbrot
Spekulatius Cheesecake

Eine Bewertung schreiben

Maximum 6 files.
100 MB limit.
Allowed types: png gif jpg jpeg.

Würden Sie diesen Artikel empfehlen?
-
Captcha

Diese Frage dient dazu, zu testen, ob Sie ein Mensch sind oder nicht, und um automatisierte Spam-Einsendungen zu verhindern.

8 + 7 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben Sie das Ergebnis ein. Z.B. für 1+3 geben Sie 4 ein.